Haustiertreppe Flexi

67,90 

Versandkosten­frei in DE
30 Tage Rückgabe­­­

Deine neue, flexible Haustiertreppe

flexibel einstellbare Treppe für Hunde und Katzen. Nachhaltig und stabil. Sie schont den Stützapparat und die Gelenke unserer Samtpfoten.

Deswegen haben wir diese Treppe entwickelt

Bei der Entwicklung haben wir besonderen Wert auf Vielseitigkeit gelegt. Du kannst:
  • die Stufen für verschiedene Höhen einstellen
  • unterschiedlich große (tiefe) Stufen nutzen
  • damit die Treppe ideal fürdeinen Vierbeiner anpassen
  • die Treppe mitwachsen lassen

Gesundheit im Fokus

Viele Haustiertreppen bestehen aus Schaumstoff oder Pressspan mit fusseligem Bezug. Uns ist die Gesundheit von dir und deinem Vierbeiner wichtig, deswegen verwenden wir hochwertigen, FSC®-zertifizierten Bambus.

Stabile, fest Stufen für feine Tiergelenke

Die festen Treppenstufen geben nicht nach – Pfoten sinken nicht ein und knicken nicht ab. Das schont Gelenke und Wirbelsäule deines treuen Freundes.

Vorbeugen statt bereuen

Eine Überlastung durch springen/hartes Landen kann zu Problemen in Gelenken und Wirbelsäule bereits im jungen Alter führen. Sorge vor: Mit unserer Haustiertreppe kann dein Vierbeiner jederzeit selbstbestimmt an seinen Lieblingsplatz, ohne dass du dich um seine Gesundheit sorgen musst. Schone auch deinen Rücken: Du musst dich nicht ständig bücken und deinem Vierbeiner aufhelfen.

Die flexible Auf- und Abstiegshilfe für deinen Vierbeiner

Passe deine Treppe ganz einfach ideal auf die Bedürfnisse deines Fellfreundes an:

  • Nutze 3 Stufen für geringere Stufenabstände, wenn Höhen von 40-55 cm dein Ziel sind.
  • Nutze 2 Stufen für geringere Höhen (ab 25 cm Höhe). Oder wenn dein Vierbeiner besonders große Stufen mag – die mittlere Stufe ist mit 33 cm Tiefe extragroß!

Richtwert: Sofas haben standardmäßig eine Sitzhöhe bei ~40-45 cm. Das lässt sich in der 3-stufigen wie auch der 2-stufigen Einstellung gut erreichen – achte auf die Signale deines Vierbeiners und stelle sie so ein, wie sie am besten passt. Dein Vierbeiner wird es dir danken ♥

Hinweis: Ist dein Sofa ~40 cm hoch – muss die oberste Stufe nicht zwingend bei 40 cm liegen, sondern kann durchaus 13-15 cm darunter sein. Probiere aus, was deinem Vierbeiner am besten hilft. Durch die konfigurierbare Treppe ist das kein Problem.

Die perfekte Haustiertreppe

Bei der Entwicklung deiner neuen Treppe haben wir hierauf besonders geachtet:

  • Feste Treppenstufen, damit feine Tiergelenke nicht abknicken – Weiche Schaumstofftreppen kommen hier nicht in Frage.
  • Stabiler Stand der Treppe, denn wackelige Treppen bekommen kein Vertrauen und werden von Haustieren gemieden.
  • Schonender Aufstieg: Fein einstellbare Stufenabstände, für größtmöglichen gesundheitlichen Nutzen.
  • Sicherheit: Da Haustiere mit glatten Oberflächen nicht gut zurechtkommen, haben wir einen sanften Antirutsch-Filzbezug auf die Stufen aufgebracht.
  • Gesundheit und Nachhaltigkeit: Pressspan mit schädlichen Formaldehydausdünstungen und fusseligen Plüsch-Bezüge gibt es schon genug – aber nicht mit uns. Damit ihr lange Freude an eurer neuen Treppe habt, haben wir sie für dich und deine Fellfreunde aus robustem, FSC®-zertifiziertem Bambus hergestellt.

Alle AMAZINGs Haustiertreppen sind gleichermaßen Hundetreppe und Katzentreppe.
Häufig wird sie als schonende Alternative zu einer Hunderampe oder Katzenrampe genutzt.

Darum ist deine neue Treppe aus Bambus

Stabilität

Bambus besitzt eine hohe Stabilität und Zähigkeit, das macht unsere Produkte haltbar

Nachhaltigkeit

Bambus wächst extrem schnell, manche Arten in wenigen Tagen bis zu einem Meter. Dadurch ist Bambus ein unglaublich nachhaltiger Werkstoff.

Design und Funktion

Bambus sieht sehr edel aus.
Durch Erhitzen des Rohstoffs wird dieser auf natürliche Art von Keimen befreit und der im Bambus enthaltene Zucker karamellisiert.
Bambus erhält dadurch eine goldbraune Farbe ganz ohne Chemische Zusatzstoffe.

Haustiertreppe: FAQ

Hast du weitere Fragen? Schreib uns gerne eine E-Mail, wir freuen uns.

Ob Treppe oder Rampe hängt von deinem Vierbeiner und dem gewünschten Einsatz ab:

  • Müssen sehr große Höhen überwunden werden (z. B. Aufstieg für einen Balkon durch eine Katze), dann ist eine Rampe praktischer und einfacher zu bauen.
  • Sollen die Gelenke des Tieres geschont werden, kannst du es dir so vorstellen: Bei einem Anstieg oder Abstieg müssen die Gelenke in den Pfoten (wie auch unsere Fußgelenke) bei jedem Schritt abknicken. Um die Gelenke zu entlasten, muss eine Rampe flach und dadurch sehr lang gestaltet sein – was in einer Wohnung nicht sinnvoll ist. Dann ist eine Treppe mit geraden Stufen für deinen Vierbeiner die bessere Wahl.

Hierauf solltest du grundsätzlich achten:

  • Insbesondere in den Wachstumsphasen sollten Welpen sich nicht durch permanente, harte Sprünge überlasten – um bleibende Schäden und Arthrosen zu vermeiden
  • Sorge für einen festen Stand: Wackelnde Treppen und Rampen verunsichern unsere Vierbeiner. Besorge dir stabile Produkte
  • Nutze Treppen mit festen Stufen: Die Gelenke werden nicht entlastet, wenn Sie in Schaumstoff oder ähnlichem einsinken und dadurch abknicken
  • Treppen aufsteigen trainiert und stärkt die Muskeln in der teilweise schwachen Hüftpartie
  • Achte beim Heruntersteigen darauf, dass dein Vierbeiner nicht zu stürmisch ist
  • Nutze deswegen gerade Stufen. Abgeschrägte Stufen können beim Aufsteigen zwar entlasten, belasten beim kritischeren Abstieg jedoch umso mehr
  • Die Stufenhöhe sollte auf Haustiere angepasst sein. Produkte für Menschen sind mit zu großen Stufenabständen versehen (Für Menschen nach Norm bis zu 19 cm)
  • Achte auf deine Umwelt: Unsere Wohnungen sind in der Regel schon mit Plastik-Mikropartikeln und Dämpfen belastet. Vielleicht hast du schonmal auf so einen Plüschbezug geklopft, während die Sonnen die aufgewirbelten Partikel angestrahlt hat…? Kunststoff ist ein nützlicher Werkstoff, in Lunge und Körper sollte er jedoch vermieden werden.

Wichtig ist es, dass du deinen Vierbeiner zu Beginn langsam heranführst und ihm zeigst: „Du darfst die Treppe benutzen, es ist deine Treppe“. Führe ihne dazu mehrmals im zeitlichen Abstand mit einer kleinen Belohnung nach oben und unten, so wird das schnell in die Routine übernommen.

Wir haben bisher noch keine Treppe durch zu hohes Gewicht zerstört. Selbst bei 70 kg vollständig auf einer Stufe belastet, halten unsere Treppen locker.
Ein sehr großer Hund wird sich physisch kaum auf nur eine Stufe setzen können und das Gewicht immer auf mehrere Stufen verteilen. Sei unsbesorgt, die Treppe wird auch den schwersten Hund (z.B. einen Bernhardiner in extra schwer) aushalten.

Der Aufbau ist einfach, eine Anleitung liegt bei:

  1. Verbindungsteil mit den Seitenteilen verschrauben
  2. Die Stufen (achte auf den Aufkleber und die Reihenfolge in der Anleitung) in die gewünschte Nuten stecken. Abstände begutachten, eventuell anpassen.
  3. Die Stufen links und rechts mit einer Schraube befestigen
  4. Fertig

Eine Haustiertreppe, Hundetreppe oder Katzentreppe ist immer dann sehr sinnvoll:

  • Um die Gelenke zu schonen und vor Langzeitschäden und Arthrosen zu schützen
  • Insbesondere bei Welpen, damit Sie im späteren Leben vor Beschwerden verschon bleiben
  • Insbesondere bei älteren Tieren, um eventuellen Schäden weiter vorzubeugen und die Auf- und Abstieg zu erleichtern
  • Um den Stützapparat von unseren Haustieren generell zu schonen. Unsere Vierbeiner sind relativ flach gebaut und schon ein Sofa ist eine verhältnismäßig große Höhe
  • Umso unsportlicher dein Vierbeiner ist, umso wichtiger ist der Schutz. Du kennst es vielleicht von deinem Rücken: Hast du lange Zeit keinen Sport mehr gemacht, schmerzt der Rücken durch die Belastung beim Sitzen. Da wird dies genau wissen, haben wir ein Trainingset für Hunde im Angebot – damit kannst du die Fitness und Gesundheit deines treuen Freundes steigern
  • Um deinem Vierbeiner ein selbstbestimmtes Leben an deiner Seite zu ermöglichen. Er möchte vielleicht gerne mit dir auf dem Sofa sitzen – schafft es aber nicht oder vermeidet es, weil der Aufstieg Schmerzen bereitet

Kaufen kannst du die AMAZINGs Haustiertreppe einfach und komfortabel auf amazon.de. Unsere Produktseite haben wir dir direkt verlinkt (weiter oben und unten auf dieser Seite).
Damit bekommst du deine neue Treppe schnellstmöglich, ohne Versandkosten und mit dem gewohnten, hervorragenden Kundenservice.

Inhalt Beschreibung
Haustiertreppe, Maße ­(LxHxB) 55×41×40 cm (aufgebaut. L=“Tiefe“/vorne nach hinten)
Treppenstufen 20×40 cm, 33×40 cm, 28×40 cm.
Anthrazitfarbenes Filz ist bereits werksseitig aufgebracht.
Stufenhöhe: In ca. 5 cm Schritten verstellbar.
Seitenteile Aus hochwertigem, starkem Bambus
Befestigungs­­­material Schrauben (messingfarben, passend zum Bambus), Werkzeug für die Schrauben.
Anti-Rutsch-Pads aus Silikon – bei Bedarf/auf glatten Böden aufkleben.
Anleitung Benutzerinformationen mit Aufbauanleitung. Deutsch und englisch

Selbstverständlich sind unsere Produkte gemäß EU-Richtlinien gestaltet und auf Schadstoffe von unabhängigen Laboren getestet. Wir werben nicht damit und ein Werben mit Selbstverständlichkeiten ist zurecht auch nicht erlaubt.
Darüber hinaus designen wir unsere Produkte so, dass wir Materialien vermeiden, die potenziell Schadstoffe enthalten könnten. Besser für die Umwelt, besser für uns alle.

Unsere Produkte kannst du auch auf amazon kaufen oder dort die Produktbewertungen anschauen: Zum Artikel auf amazon.de

Danke!
Da wir hier direkt auf unser Produkt bei Amazon verlinken, müssen wir darauf hinweisen, dass wir als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen verdienen.
Da es unsere eigenen Produkte sind, hilft uns das natürlich, weitere Produkte zu entwickeln. Ganz herzlichen Dank!

Herstellerinformationen

AMAZINGs GmbH
Nufringer Str. 9
70563 Stuttgart
Germany
info@myamazings.de

Verantwortliche Person in der EU

Matthias Christian Lange



Gewicht: 6 kg
Größe: 55 × 40 × 41 cm
Artikelnummer: AM PetStair Flexi FBM

Das könnte dir auch gefallen